Ausstieg Irans aus Atomabkommen möglich
Teheran (ParsToday) - Die Islamische Republik Iran hat den Ausstieg aus dem Atomabkommen auf die Tagesordnung gesetzt.
"Die Islamische Republik Iran ist bisher aus dem Atomabkommen nicht ausgestiegen. Aber der Austritt aus diesem Abkommen steht nun auf der Tagesordnung und wird schrittweise durchgeführt", sagte der iranische Vizeaußenminister Abbas Araghchi am Mittwochabend in einem Interview mit dem iranischen Fernsehen.
Kein Land dürfe Iran den Ausstieg aus dem JCPOA oder den Verstoß gegen dieses Abkommen vorwerfen, weil alle bisherigen Maßnahmen Irans im Rahmen dieser Vereinbarung ergriffen worden seien, fügte Araghchi hinzu.
Irans Vizeaußenminister wies außerdem auf die schrittweise zunehmenden US-Sanktionen gegen Iran hin und sagte: "Iran hat versucht, nicht in die Falle der Amerikaner zu tappen und der Welt und den im Atomabkommen verbleibenden Staaten eine Chance zu geben."
"Die im JCPOA verbleibenden Länder wissen, den Fall Irans dem UN-Sicherheitsrat vorzulegen, ist die rote Linie des Landes, und wenn diese Linie nicht eingehalten wird, wird das Abkommen vollständig verlassen", betonte Araghchi.
Iran hat gestern im Rahmen seiner Sicherheit und nationalen Interessen sowie entsprechend seiner Rechte, die in den Artikeln 26 und 36 des JCPOA festgehalten sind, bestimmte Verpflichtungen aus dem Abkommen ausgesetzt.