Iran hat Anreicherung stabiler Isotope erreicht
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i53636
Teheran (IRNA/ParsToday) - Der Leiter der iranischen Atomenergieorganisation teilte mit, dass die IR Iran eines der wenigen Länder ist, die in der Lage sind stabile Isotope zu produzieren und anzureichern und die entsprechende Technologie dafür besitzt.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Sep 15, 2020 10:26 Europe/Berlin
  • Iran hat Anreicherung stabiler Isotope erreicht

Teheran (IRNA/ParsToday) - Der Leiter der iranischen Atomenergieorganisation teilte mit, dass die IR Iran eines der wenigen Länder ist, die in der Lage sind stabile Isotope zu produzieren und anzureichern und die entsprechende Technologie dafür besitzt.

Ali Akbar Salehi hat am Montag in Teheran unter Hinweis auf die Zusammenarbeit seiner Organisation mit Russland im Bereich der Herstellung stabiler Isotope auf Laborebene, hinzugefügt, dass der Entwurf der Anordnung stabiler Isotopenanreicherungsketten von iranischen Experten vorgenommen werde.

Er erklärte, dass IR1-Zentrifugen derzeit zur Anreicherung stabiler Isotope verwendet werden, und fügte hinzu, dass iranische Ingenieure und Spezialisten eine umfangreiche Software entwickelt hätten, von denen eine beispielsweise 300.000 Programmlinien umfasse.

Der Leiter der iranischen Atomenergieorganisation verwies auch auf die Aktivitäten dieser Organisation in den Bereichen Gesundheit, Radiopharmazeutika, Überprüfung neuer Technologien wie Quantentechnologien, Anreicherung, stabile Isotope, Exploration und Extraktion hin und sagte: "Iran hat in diesen Bereichen wertvolle Erfolge erzielt und der Fortschritt geht gut weiter."

Iran: In Fordo werden 1.044 Zentrifugen zur Urananreicherung verwendet

Die Eröffnungszeremonie für den Bau der Infrastruktur der zweiten Phase des Projekts zur Herstellung stabiler Isotope durch Gaszentrifugation fand am Samstag in Anwesenheit von Ali Akbar Salehi, dem Leiter der iranischen Atomenergieorganisation, AEOI; und einer Gruppe von Abgeordneten sowie von Managern der AEOI im Nuklearkomplex Fordo, statt.

Die erste Phase des Projekts, eine Machbarkeitsstudie über die Herstellung stabiler Isotope mit der IR1-Zentrifuge wurde bereits in Zusammenarbeit mit Russland erfolgreich durchgeführt.