Fortschritte bei Gesprächen Irans mit Saudi-Arabien
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i59852
Teheran (ParsToday) - Die iranische Regierung teilte mit, dass in den bisherigen Gesprächen zwischen Iran und Saudi-Arabien die zwischen den beiden Ländern entstandenen Fragen in einer freundlichen und gutwollenden Position heraus erörtert und einige Fortschritte erzielt wurden.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Jul 07, 2021 07:06 Europe/Berlin
  • Fortschritte bei Gesprächen Irans mit Saudi-Arabien

Teheran (ParsToday) - Die iranische Regierung teilte mit, dass in den bisherigen Gesprächen zwischen Iran und Saudi-Arabien die zwischen den beiden Ländern entstandenen Fragen in einer freundlichen und gutwollenden Position heraus erörtert und einige Fortschritte erzielt wurden.

Ali Rabiei, der Sprecher der iranischen Regierung, sagte am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Teheran, auf die Frage, ob die iranisch-saudischen Gespräche gestoppt wurden oder nicht, sagte er: „Die Gespräche zwischen der Islamischen Republik Iran und der Regierung Saudi-Arabiens begannen mit unserer festen Überzeugung, unseren Nachbarn und der Notwendigkeit eines friedlichen Zusammenlebens in der Region Priorität einzuräumen. Wir glauben weiterhin, dass der Dialog insbesondere auch zwischen den Gemeinschaften innerhalb der muslimischen Umma der einzig richtige Weg für die Lösung möglicher Differenzen ist."

Er fuhr fort: "Bei den bisher geführten Gesprächen ist uns bewusst, dass Differenzen in einigen Fällen komplex sein können, und deren Beilegung eine angemessene Zeit erfordert."

 "Wir werden diese Gespräche und ihre Fortsetzung so lange weiterführen, bis die Differenzen minimiert sind und werden sie positiv bewerten. Wir sind immer bereit, uns auf gegenseitiges Wohlwollen verlassend, die gegenseitigen Interessen zu wahren und die Bedenken beider Seiten zu klären, und den Dialog ernsthaft fortsetzen.

Er fügte hinzu: "Die Politik der Islamischen Republik Iran ist die Politik der Nachbarschaft und des Regionalismus. Der beste Weg, um die Sicherheit der Region zu gewährleisten und Länder nicht unter dem Vorwand der Sicherheit zu missbrauchen, ist die gemeinsame Präsenz aller Länder in der Region."

Im Januar 2016 wurde die saudi-arabische Botschaft in Teheran aus Protest gegen die Hinrichtung des schiitischen Geistlichen Sheikh al-Nimr von Demonstranten angegriffen. Daraufhin brach Riad seine diplomatischen Beziehungen zu Teheran ab.

Rabiei antwortete auch auf eine Frage zum Stand der Wiener Gespräche über die Wiederbelebung des Atomabkommens -JCPOA- und den Ergebnissen dieser Treffen: „Die Wiener Gespräche haben in vielen Fragen gute Fortschritte gemacht, aber es ist nicht zu leugnen, dass es Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten zu einigen Themen gibt. Wenn es auch Probleme und Meinungsverschiedenheiten über die verbleibenden Fragen gibt, bedeutet das jedoch nicht unbedingt ein Patt in den Verhandlungen."