Raisi: BRICS-Mitgliedschaft stärkt politische Macht Irans
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i83534
Teheran - Präsident Ebrahim Raisi erklärte, der Beitritt Irans zur BRICS-Gruppe führender Entwicklungsländer werde den politischen Einfluss und die Wirtschaft des Landes stärken.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Aug 25, 2023 15:27 Europe/Berlin
  • Raisi: BRICS-Mitgliedschaft stärkt politische Macht Irans

Teheran - Präsident Ebrahim Raisi erklärte, der Beitritt Irans zur BRICS-Gruppe führender Entwicklungsländer werde den politischen Einfluss und die Wirtschaft des Landes stärken.

Nach seiner Rückkehr von einem Besuch in Südafrika, wo er am 15. BRICS-Jahresgipfel teilnahm, begrüßte Raisi den Beitritt Irans zur Organisation als „bedeutsam“.

Der iranische Präsident sagte, BRICS und ähnliche Organisationen wie die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit seien gegen Unilateralismus und arbeiteten daran, die Konvergenz zwischen den Nationen zu fördern, um ihren Wohlstand zu steigern.

„Einer der Vorteile der BRICS-Mitgliedschaft besteht darin, dass sie die politische Macht des Landes stärkt, da eine verstärkte Interaktion mit globalen und regionalen Organisationen dazu beitragen wird, sowohl die politische als auch die wirtschaftliche Macht unseres Landes zu stärken“, sagte er.

Der Präsident hob hervor, BRICS spiele eine große Rolle in der globalen Wirtschafts- und Handelskooperation und Kontakte mit ihren Mitgliedern könnten Iran zu wirtschaftlichem Wachstum verhelfen.

„Obwohl der Imperialismus versucht, unser Wirtschaftswachstum zu behindern, beruht dieses Wachstum auf der Verbindung mit unabhängigen Volkswirtschaften in der Region, die zur Verwirklichung der Widerstandswirtschaft im Land beitragen können“, sagte er und bezog sich dabei auf eine Reihe von Grundsätzen, die vom iranischen Oberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei festgelegt wurden, um Irans Wirtschaft sanktionssicher machen.

Raisi sagte, der Beitritt Irans zu den BRICS sei kein Zufall. Es war vielmehr das Ergebnis einer von der Regierung gewählten Politik und monatelanger stiller Bemühungen des Kabinetts.

Iran wurde am Donnerstag zusammen mit Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Äthiopien, Argentinien und Ägypten zum BRICS-Beitritt eingeladen. Iran beantragte im Juni 2022 die Vollmitgliedschaft im Block, nur wenige Tage nachdem Raisi eingeladen worden war, auf dem BRICS-Plus-Gipfel zu sprechen.

BRICS ist ein geopolitischer Block mit fünf Mitgliedsstaaten – Russland, China, Brasilien, Indien und Südafrika.

Experten sehen in BRICS ein tragfähiges Gegengewicht zur G-7, einem mächtigen, von den USA geführten politischen Forum, dem auch Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und das Vereinigte Königreich angehören.