Iranische griechisch-römische Ringer belegen zweiten Platz bei Weltmeisterschaft der Gehörlosen
Bischkek (ParsToday/PressTV) - Iranische griechisch-römische Ringer mit Hörbehinderung haben bei der 5. Weltmeisterschaft der gehörlosen im griechisch-römischen Stil und im Freestyle-Ringen in Kirgisistan acht Medaillen gewonnen und sind insgesamt Vizemeister der Wettbewerbe geworden.
Am Mittwoch stand Seyyed Sadeq Aboulvafaei im letzten Kampf der 60-Kilogramm-Gewichtsklasse gegen einen türkischen Gegner vor einer harten Herausforderung und sicherte sich am Ende mit einer 0:9-Niederlage die Silbermedaille.
Shahab Rahimi, der in der 67-Kilogramm-Kategorie antrat, kämpfte zuletzt gegen einen Vertreter des Gastgeberlandes und holte sich eine weitere Silbermedaille für die Islamische Republik Iran.
In der 87-Kilogramm-Klasse konnte zudem Shirzad eine Bronzemedaille ergattern.
Zu Beginn der Wettkämpfe besiegte Mahdi Bakhshi einen türkischen Rivalen mit 8:5 und gewann die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm.
Ali Karimi verlor im letzten Kampf der 72-Kilogramm-Gewichtsklasse gegen einen kirgisischen Teilnehmer mit 5:7 und erhielt eine Silbermedaille.
Ali Vatanparast, Reza Esmaeili und Mohammad Reza Shabani konnten sich ebenfalls Bronzemedaillen in den Gewichtsklassen 55 Kilogramm, 82 Kilogramm und 97 Kilogramm sichern.
Das griechisch-römische Ringerteam der türkischen Männer wurde zur bestplatzierten Mannschaft gekürt. Kasachische Ringer belegten den dritten Platz.
Die 5. Weltmeisterschaft der gehörlosen im griechisch-römischen Stil und im Freestyle-Ringen begann am 2. September in Bischkek, Kirgisistan, und läuft bis zum 12. September 2023.
An dem internationalen Turnier nahmen 89 männliche und weibliche Ringer aus elf Ländern teil, darunter Armenien, Bulgarien, Griechenland, Indien, Iran, Kasachstan, die Türkei, die Vereinigten Staaten und Usbekistan.