• Iranische Bürger verurteilen Trumps Entscheidung zu al-Quds

    Iranische Bürger verurteilen Trumps Entscheidung zu al-Quds

    Dez 08, 2017 13:26

    Teheran (IRINN) - Nach dem heutigen Freitagsgebet haben iranische Bürger bei landesweiten Protestmärschen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zur Anerkennung von al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt des israelischen Regimes, verurteilt.

  • Iran: Kooperationsrat des Persischen Golfes soll Schritte bezüglich der Realität in der Region unternehmen

    Iran: Kooperationsrat des Persischen Golfes soll Schritte bezüglich der Realität in der Region unternehmen

    Dez 07, 2017 10:50

    Teheran (ParsToday) - Das iranische Außenministerium hat in einer Erklärung an den Kooperationsrat des Persischen Golfes die Bitte geäußert, anstatt 'Lügen in die Welt zu setzen' solle er sich um das genaue Verständnis der Realitäten in der Region bemühen.

  • Trumps Kriegserklärung an die Muslime

    Trumps Kriegserklärung an die Muslime

    Dez 07, 2017 08:11

    Washington (MehrNews/ParsToday) - US-Präsident Trump hat am Mittwoch trotz starker regionaler und globaler Kritiken und Widerstände erklärt, dass die USA ihre Botschaft nach al-Quds (Jerusalem) verlegen wollen und damit diese Stadt als offizielle israelische Hauptstadt anerkennen.

  • Rohani ruft Muslime zu Wachsamkeit gegenüber Imperialismus und Zionismus auf

    Rohani ruft Muslime zu Wachsamkeit gegenüber Imperialismus und Zionismus auf

    Dez 06, 2017 16:03

    Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident hat betont, der Weltimperialismus, die USA und die Zionisten streben stets nach Verschwörungen und Abenteuern gegenüber den Nationen der Region. Er forderte die islamischen Völker und Länder zu Standhaftigkeit und Wahrung der Wachsamkeit gegenüber den feindlichen Intrigen auf.

  • Rohani: Al-Quds - unzertrennlicher Teil Palästinas

    Rohani: Al-Quds - unzertrennlicher Teil Palästinas

    Dez 06, 2017 14:44

    Teheran (IRNA) - In einem Telefonat haben der iranische Präsident und sein türkischer Amtskollege al-Quds als einen unzertrennlichen Teil Palästinas bezeichnet.

  • Europa besorgt über US-Entscheidung zu al-Quds

    Europa besorgt über US-Entscheidung zu al-Quds

    Dez 06, 2017 14:05

    Rom/London/Berlin (ParsToday/IRNA) - Die Außenminister Italiens, Großbritanniens, Schwedens und Deutschlands haben ihre Besorgnis über den einseitigen Beschluss von US-Präsident Donald Trump, al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt Israels anzuerkennen, zum Ausdruck gebracht.

  • Macron besorgt über Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt

    Macron besorgt über Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt

    Dez 05, 2017 18:42

    Paris/ Washington (ParsToday/ Reuters) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montagabend bei einem Telefongespräch mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump seine Besorgnis über eine mögliche Anerkennung von al-Quds (Jerusalem) als israelische Hauptstadt erklärt.

  • OIC warnt Trump vor Botschaftsverlegung nach al-Quds (Jerusalem)

    OIC warnt Trump vor Botschaftsverlegung nach al-Quds (Jerusalem)

    Dez 05, 2017 12:36

    Dschidda (ParsToday/FarsNews) - Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit OIC hat US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt des israelischen Regimes anzuerkennen.

  •  Palästinenserpräsident und saudischer Kronprinz beraten über Status von al-Quds

    Palästinenserpräsident und saudischer Kronprinz beraten über Status von al-Quds

    Dez 04, 2017 17:34

    Ramallah/Riad (IRIB/ParsToday) - Zwei Tage vor der möglichen Anerkennung der Heilgen Stadt al-Quds(Jerusalem) als die israelische Hauptstadt durch den US-Präsident hat der Chef Palästinensischen Autonomiebehörde, Maumud Abbas, heute in einem Telefonat mit dem saudischen Kronprinz, Mohammed bib Salman, den Status dieser Stadt erörtert.

  • Abbas: Beziehungen mit Israel bleiben vorerst auf Eis

    Abbas: Beziehungen mit Israel bleiben vorerst auf Eis

    Jul 26, 2017 08:51

    Ramallah (ParsToday/FarsNews) - Der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde sagte, dass solange bis der Zustand in al-Quds (Jerusalem) und in der al-Aqsa-Moschee nicht wieder wie vor zwei Wochen hergestellt werde, blieben die Beziehungen zum israelischen Regime ausgesetzt.