Neue Fotos von angeblichen Khashoggi-Mördern veröffentlicht
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i44112
Ankara (ParsToday/Farsnews) - Die türkische Zeitung Sabah hat am Freitag neue Überwachungsaufnahmen veröffentlicht, die die Mitglieder eines saudischen Teams zeigen, welches der Ermordung des regimekritischen saudischen Journailsten Jamal Khashoggi verdächtigt wird.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 19, 2018 15:53 Europe/Berlin
  • Neue Fotos von angeblichen Khashoggi-Mördern veröffentlicht

Ankara (ParsToday/Farsnews) - Die türkische Zeitung Sabah hat am Freitag neue Überwachungsaufnahmen veröffentlicht, die die Mitglieder eines saudischen Teams zeigen, welches der Ermordung des regimekritischen saudischen Journailsten Jamal Khashoggi verdächtigt wird.

"Die türkischen Sicherheitskräfte haben die Mitglieder eines saudischen Teams identifiziert, die am 01. Oktober das saudische Konsulat in Istanbul betraten", berichtete Sabah am Freitag. Die Ermordungseinheit sei gestern nach Riad geflogen.

In einem am Donnerstag veröffentlichten Beitrag präsentierte die Zeitung den möglichen “Kopf des Vollstreckungsteams”. Sie zeigte Fotos, die aus Sicherheitskameras stammen und die den Geheimdiensagenten Maher Abdulaziz Mutreb in Istanbul zeigen sollen.

Die türkische Polizei sucht Behördenvertretern zufolge nach der Leiche Khashoggis. Die bisherigen Ermittlungen ließen vermuten, dass die sterblichen Überreste womöglich im Belgrader Wald am Rande von Istanbul sowie in einem ländlichen Gebiet in der Nähe der Stadt Yalova südlich der Bosporus-Metropole am Marmarameer seien, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag von zwei Insidern. Einer von ihnen ergänzte, bei der Durchsuchung des saudi-arabischen Konsulats und der Residenz des Konsuls seien zahlreiche Proben genommen worden. Sie würden nun auf DNA-Spuren des Journalisten hin untersucht.

Khashoggi ist seit einem Besuch im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul am 2. Oktober 2018 verschwunden. Der Name Khashoggis stand auf der von Kronprinz Mohammed bin Salman veröffentlichten Fahndungsliste über Personen, deren Verhaftung angestrebt wird. Aus Furcht vor einer Festnahme hatte der saudische Regimekritiker letztes Jahr seinen Wohnsitz in die USA verlegt.