Israelisches Regime kürzt Steuereinnahmen der Palästinensischen Autonomiebehörde
Gaza (Parstoday) - Das zionistische Regime blockierte 150 Millionen Schekel (40 Millionen Euro) der Steuereinnahmen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), weil sie mit einem Teil des Geldes finanzielle Hilfen an Angehörige der palästinensischen Gefangenen und Märtyrer zahlt.
Laut dem palästinensischen Informationszentrum sollten der Palästinensischen Autonomiebehörde im Oktober 2019 die Steuereinnahmen in Höhe von 1,5 Mrd. Schekel (ca. 400 Mio. Euro) gezahlt werden. Das Israelische Regime hat aber angekündigt, dass es nur ein Teil dieser Steuern zahlen werde.
Die islamisch-palästinensische Widerstandsbewegung (Hamas) hat die Kürzung der Steuereinnahmen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) durch das Israelische Regime verurteilt. Dem Bericht zufolge erklärte Hamas-Sprecher Fawzi Barhoum am Mittwoch, das zionistische Regime beabsichtige mit diesem Schritt, die Ressourcen und das Reichtum der palästinensischen Nation zu plündern, und ihren legitimen Widerstand als unrechtmäßig darzustellen.
Fawzi Barhoum bekräftigte, dass die Autonomiebehörde die Standhaftigkeit und den Widerstand der palästinensischen Gefangenen und ihrer Angehörigen gegenüber dieser zionistischen Maßnahme unterschützen und ihre Rechte gewähren müsse.
Die Steuern, die auf Importe für die 1967 besetzten Gebiete erhoben werden und einen Großteil der Einnahmen der PA ausmachen, werden vom israelischen Regime eingesammelt und dann an die Palästinensische Autonomiebehörde weitergeleitet. Schon in der Vergangenheit hat das zionistische Regime diese Steuereinnahmen wiederholt zurückgehalten, wenn es mit der Politik der Autonomiebehörde nicht einverstanden war.