Hamas verurteilt Bahrains Entscheidung für diplomatische Mission im besetzten Palästina
Gaza (ParsToday/IRNA) - Die islamisch-palästinensische Widerstandsbewegung Hamas verurteilte die Entscheidung Bahrains für die Errichtung einer diplomatischen Mission und die Ernennung eines Botschafters im besetzten Palästina.
Hamas-Sprecher Hazem Qassem sagte am Dienstagabend gegenüber der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu, Bahrains Entscheidung beruhe auf einem politischen Fehler im Zusammenhang mit der Unterzeichnung eines Normalisierungsabkommens mit dem israelischen Besatzerregime.
Er sagte weiter, das Normalisierungsabkommen diene nur den israelischen Interessen in der Region, nicht den Interessen der arabischen Nationen, und derartige Beziehungen schadeten der palästinensischen Sache und ermutigten das Besatzerregime, die Verbrechen gegen das palästinensische Volk fortzusetzen.
Der bahrainische König Hamad bin Isa Al Khalifa, erließ am Dienstag ein Dekret zur Festlegung der diplomatischen Mission seines Landes in Tel Aviv.
Mit einem weiteren Dekret ernannte er Khalid Yusuf Al-Jalahma zum Botschafter Bahrains im besetzten Palästina.

Die bahrainische Regierung unterzeichnete Mitte September 2020 in Anwesenheit des damaligen US-Präsidenten Donald Trump vor dem Weißen Haus ein Normalisierungsabkommen mit Israel. Nach der Unterzeichnung des Abkommens einigten sich der israelische und der bahrainische Außenminister am 18. November 2020 darauf, ihre Botschaften in Manama und Tel Aviv. zu eröffnen.