Syrien fordert UN-Maßnahmen gegen Israels Verbrechen
Damaskus (ParsToday/PressTV) - Syrien hat die UNO aufgefordert, unverzüglich Maßnahmen gegen die wiederholten Raketenangriffe des israelischen Regimes auf das arabische Land zu ergreifen, nachdem vier syrische Soldaten bei der jüngsten Aggression des zionistischen Regimes ums Leben gekommen sind.
Der Angriff erfolgte am frühen Montag aus Richtung der besetzten Golanhöhen und zielte auf die Umgebung der syrischen Hauptstadt Damaskus. Außerdem wurden vier weitere Soldaten verletzt und es entstand Sachschaden.
In einer später am Tag veröffentlichten Erklärung forderte das syrische Außeninisterium die Vereinten Nationen und ihren Sicherheitsrat auf, die Einfälle des israelischen Regimes zu verurteilen. Es appellierte zudem an die Weltorganisation, „sofort Maßnahmen zu ergreifen, um das Besatzerregime zu zwingen, seine aggressive Politik einzustellen“, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass das israelische Regime seine „aggressive und terroristische Politik“ fortsetzt, während die USA gleichzeitig ihre illegale Präsenz in Syrien aufrechterhalten.
In der Erklärung hieß es weiter, dass das Zusammentreffen der Angriffe des israelischen Regimes und der militärischen US-Schritte „einmal mehr beweist, dass das israelische Regime ein Werkzeug [in den US-Händen] ist, um Chaos in der Region zu verbreiten, und auch der Hauptgrund für den Mangel an [regionaler] Sicherheit und Stabilität ist“.
Das syrische Außenministerium forderte die UNO außerdem auf, die Terroranschläge des israelischen Regimes aufs Schärfste zu verurteilen.
Die USA blockieren kontinuierlich die antiisraelischen UN-Maßnahmen, indem sie ein Veto einlegen, und hindern so die Weltorganisation daran, ihre Pflichten gegenüber dem Besatzungsregime zu erfüllen.
Die USA und ihre Verbündeten marschierten 2014 unter dem Vorwand der IS-Bekämpfung in Syrien ein. Washington behält seine militärische Präsenz in dem arabischen Land bei, obwohl Damaskus und seine Verbündeten die Terrorgruppe Ende 2017 besiegten.