Israelische Luftangriffe töten zwei Arbeiter in Syrien und legen Flughäfen außer Betrieb
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i85348
Damaskus - Mindestens zwei Arbeiter wurden getötet, nachdem Israel erneut Luftangriffe auf die beiden wichtigsten Flughäfen des arabischen Landes in den Städten Damaskus und Aleppo verübt hatte, wodurch beide Einrichtungen beim dritten Angriff dieser Art innerhalb von zehn Tagen außer Betrieb gesetzt wurden.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 22, 2023 20:40 Europe/Berlin
  • Israelische Luftangriffe töten zwei Arbeiter in Syrien und legen Flughäfen außer Betrieb

Damaskus - Mindestens zwei Arbeiter wurden getötet, nachdem Israel erneut Luftangriffe auf die beiden wichtigsten Flughäfen des arabischen Landes in den Städten Damaskus und Aleppo verübt hatte, wodurch beide Einrichtungen beim dritten Angriff dieser Art innerhalb von zehn Tagen außer Betrieb gesetzt wurden.

Syriens offizielle Nachrichtenagentur SANA berichtete unter Berufung auf eine ungenannte Militärquelle, dass die Angriffe am Sonntag gegen 5:35 Uhr Ortszeit (02:35 GMT) gleichzeitig erfolgten.

Die Quelle fügte hinzu, dass israelische Raketen, die aus der Richtung der besetzten Golanhöhen abgefeuert wurden, den internationalen Flughafen von Damaskus trafen, während über dem Mittelmeer fliegende Jets den internationalen Flughafen Aleppo in Syriens zweitgrößter Stadt ins Visier nahmen.

Laut Reuters wurden mindestens zwei Arbeiter „infolge der israelischen Bombardierung des syrischen Flughafens Damaskus im Morgengrauen“ getötet.

Die Start- und Landebahnen beider Flughäfen seien beschädigt worden, sodass alle Flüge von und zu beiden Flughäfen gestrichen oder auf einen Flughafen in der westlichen Küstenstadt Latakia umgeleitet wurden, heißt es in dem Bericht weiter.

Offizielle Bekanntmachungen an die internationalen Luftfahrtbehörden, sogenannte NOTAMs, deuteten darauf hin, dass die Start- und Landebahnen für mindestens zwei Tage unbenutzbar sein würden.

Nach Angaben der syrischen Luftfahrtbehörden wurden beide Flughäfen am 12. Oktober getroffen und Aleppo wurde am 14. Oktober ein zweites Mal angegriffen.

Syrien befindet sich seit März 2011 im Griff einer vom Ausland unterstützten Militanz. Die syrische Regierung sagt, dass das israelische Regime und seine westlichen und regionalen Verbündeten Takfiri-Terroristengruppen unterstützen, die weiterhin Chaos im Land anrichten.

Israel nimmt häufig militärische Stellungen in Syrien ins Visier, insbesondere solche der libanesischen Widerstandsbewegung Hisbollah, die eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der syrischen Armee im Kampf gegen vom Ausland unterstützte Terroristen gespielt hat.

Das Regime in Tel Aviv äußert sich selten zu seinen Angriffen auf syrische Gebiete, die viele als eine reflexartige Reaktion auf den Erfolg der syrischen Regierung bei der Bekämpfung und Dezimierung des Terrorismus betrachten.

Seit dem Ausbruch der vom Ausland unterstützten Militanz in Syrien ist Israel einer der Hauptunterstützer terroristischer Gruppen, die sich gegen die demokratisch gewählte Regierung von Präsident Baschar al-Assad stellen.