Arabische Länder und Vermittlung zwischen Iran und USA; Eine Veränderung im Rollenspiel
ParsToday – Die Bemühungen der Golfstaaten, zwischen Iran und den USA zu vermitteln, sind nicht nur ein kurzfristiges Manöver, sondern vielmehr Teil einer strukturellen Transformation der Rolle dieser Länder im internationalen System.
Laut ParsToday, unter Berufung auf Mehr News, verfolgen die Mitgliedsstaaten des Kooperationsrates des Persischen Golfes angesichts der eskalierenden geopolitischen Spannungen zwischen Iran und den USA einen pragmatischen Ansatz und versuchen, eine vermittelnde Rolle bei der Reduzierung der Spannungen zu spielen.
Diese Strategie spiegelt nicht nur die tiefe Besorgnis dieser Länder über die Folgen regionaler Instabilität wider, sondern ist auch eng mit ihren langfristigen Wirtschaftsinteressen verknüpft, insbesondere im Kontext mit Entwicklungsplänen wie Saudi-Arabiens Vision 2030 und den Megaprojekten der Vereinigten Arabischen Emirate.
Da die Länder des Persischen Golfs den engen Zusammenhang zwischen regionaler Stabilität und ihrer wirtschaftlichen Sicherheit kennen, versuchen sie, zu wichtigen Akteuren bei der Bewältigung der Spannungen in der Region zu werden.
Saudi-Arabien; Von der Konfrontation zur gezielten Deeskalation
Riad, einst als Anführer der anti-iranischen Front in der Region bekannt, hat nun mit der Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zu Teheran im Jahr 2023 gezeigt, dass es seine Prioritäten neu definiert hat. Dieser Kurswechsel ist nicht nur ein taktisches Manöver, sondern Teil einer umfassenderen Strategie, die die wirtschaftliche Entwicklung als Hauptantriebskraft der Außenpolitik betrachtet. Saudi-Arabien, das Gastgeber der Gespräche zwischen Russland, der Ukraine und den Vereinigten Staaten war, versucht, im Fall Iran eine ähnliche Rolle zu spielen.
Katar; Vielseitige Diplomatie und Investition in internationale Glaubwürdigkeit
Katar kann auf ein komplexes Netzwerk internationaler Beziehungen zurückgreifen und verfügt über erfolgreiche Erfahrungen als Gastgeber von Verhandlungen wie den Gesprächen zwischen den Taliban und den USA oder zwischen der Hamas und Israel. Daher hat sich Katar als konkurrenzloser Vermittler präsentiert. Doha, das sich während der Blockadekrise 2017 dem Druck seiner Nachbarn widersetzte, die Beziehungen zu Teheran abzubrechen, nutzt diese Entscheidung nun als politisches Kapital.
Vereinigte Arabische Emirate; Ökonomischer Pragmatismus und indirekte Rolle
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre Wirtschaftsbeziehungen zu Iran, insbesondere über Dubai, selbst auf dem Höhepunkt der politischen Spannungen stets aufrechterhalten. Das Land, in dem Zehntausende iranische Bürger leben und das wichtige Handelswege verbindet, kann sich Instabilität nicht leisten. Die Übergabe des Schreibens von Donald Trump an Iran durch Anwar Gargash, ein hochrangiger Berater des Premierministers der Vereinigten
Arabischen Emirate, zeigte, dass Abu Dhabi trotz seines Sicherheitsbündnisses mit Washington bereit ist, den Kommunikationskanal mit Teheran offen zu halten.
Oman; Architektur der stillen Diplomatie und das Erbe von Sultan Qabus
Die wichtigste und komplexeste Rolle spielt jedoch das Sultanat Oman. Maskat, das sich auf das diplomatische Erbe und den einzigartigen Stil der Konfliktlösung von Sultan Qabus stützt, gilt als der vertrauenswürdigste Vermittler zwischen Teheran und Washington. Aufgrund der politischen Geographie Omans – seiner Nähe zu Iran einerseits und seiner Sicherheitsbeziehungen zum Westen andererseits – befindet sich das Land in einer günstigen Lage. Die Wahl Omans als Gastgeber der Gespräche ist kein Zufall. Durch die Schaffung eines sicheren Raumes ermöglicht dieses Land die Übermittlung wichtiger und wesentlicher Botschaften zwischen den Parteien. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Maskat in der Lage ist, Warnungen von beiden Seiten unvoreingenommen an die andere Seite weiterzugeben. Eine Fähigkeit, die auch im April 2023 bei der Koordinierung der Ankunft der saudi-omanischen Delegation in Sanaa zu Gesprächen mit den Ansarullah unter Beweis gestellt wurde.