IAEA bestätigt ein weiteres Mal Enhaltung des Atomabkommens durch Iran
Wien(ParsToday)- Die Internationale Atomenergieagentur(IAEA) hat ein weiteres Mal bestätigt, dass Teheran seinen Verpflichtungen aus dem gemeinsamen umfassenden Aktionsplan((Joint Comprehensive Plan of Action – JCPOA/Atomabkommen) nachgekommen sei.
Dazu teilte der IAEA-Generaldirektor, Yukiya Amano, am Donnerstag mit, Iran habe die Obergrenzen an Schwerwasser und angereichertem Uran eingehalten.
Iran habe außerdem der IAEA erlaubt, die vereinbarten Inspektionen ungehindert fortzusetzen.
Laut dem Iranischen IAEA-Botschafter, Reza Nadschafi, ist das das 10-Mal, dass die Wiener Behörde die zivile Nutzung der Atomenergie durch den Iran bestätigt.
Der JCPOA, der im Juli 2015 erzielt und am 01. Januar 2016 in Kraft getreten ist, ist das Ergebnis von 12 Jahren von der EU geförderter Diplomatie und mit der Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrates einstimmig befürwortet worden.
Das Abkommen sieht vor, dass der Iran für mindestens ein Jahrzehnt wesentliche Teile seines Atomprogramms drastisch beschränkt, um keine Atomwaffe bauen zu können. Dafür wurde die Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen in Aussicht gestellt.
US-Präsident Donald Trump ist einer der größten Kritiker des Abkommens. Er hatte kürzlich gedroht, einen härteren Kurs gegenüber dem Iran zu fahren.
Die anderen Regierungs- und Staatschefs, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, stehen weiter hinter dem Deal.