Iran und Frankreich vereinbaren Ausbau bilateraler Beziehungen
https://hochdeutsch.ir/news/world-i43150
Teheran(ParsToday)- Iran und Frankreichs wollen alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die bilateralen Beziehungen auszubauen und zu vertiefen.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Aug 27, 2018 16:06 Europe/Berlin
  • Iran und Frankreich vereinbaren Ausbau bilateraler Beziehungen

Teheran(ParsToday)- Iran und Frankreichs wollen alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die bilateralen Beziehungen auszubauen und zu vertiefen.

Präsidenten der Islamischen Republik Iran und Frankreichs, Hassan Rohani und Emmanuel Macron, forderten heute in einem Telefongespräch größere Anstrengungen, um das internationale Atomabkommen zwischen Iran und der G5+1 beizubehalten.

Irans Präsident stellt fest, dass alle Unterzeichnerstaaten des Atomabkommens ihre Verpflichtungen aus dem Deal eingehalten hätten und erklärte, angesichts des einseitigen Ausstiegs der USA aus dem Atomabkommen werde von den anderen Vertragspartnern erwartet, ihre Pläne für den Erhalt des Deals mit mehr Tempo und mehr Transparenz voranbringen.

Präsident Rohani räumte ein, dass  nach dem Rückzug der USA die anderen Vertragspartner eine zusätzliche Last hätten übernehmen müssen, um den Deal am Leben erhalten zu können, und erklärte: Iran wünscht zwar den Erhalt des Atom-Deals, dennoch werde er  Schritte in Erwägung ziehen, wenn ihm  seitens der Europäer keine klare Perspektive über sichere Kanäle in den Bereichen des Geldtransfers, Ölverkauf, Versicherung und Transport angeboten werde.

Bei diesem Telefonat sprach sich auch Frankreichs Präsident für den Ausbau und die Vertiefung die Beziehungen seines Landes mit Iran aus und sagte: Paris werde alles tun, um den Atom-Deal zu erhalten, er fühle sich dem verpflichtet und werde seinen Verpflichtungen auch nachkommen.

Rohani und Macron sprachen dabei auch über Gesprächsthemen des künftigen Treffens des iranischen Außenministers mit seinen Amtskollegen aus Frankreich, England und Deutschland sowie der EU-Außenbeauftragten.