Pompeo und Cavusoglu sprechen über Syrien und Iran
Ankara (IRNA) - US-Außenminister Mike Pompeo hat am Mittwoch bei einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu in Ankara über bilaterale Fragen, Syrien, Iran sowie die Bekämpfung des Terrorismus gesprochen.
Der US-Außenminister begrüßte bei diesem Treffen die Entscheidung der Türkei über die Freilassung des US-Pastors Andrew Brunson und erklärte die Bereitschaft der USA zur Mithilfe im Fall des regimekritischen saudischen Journalisten Jamal Khashoggi, teilte das US-Außenministerium in einer Erklärung mit.
Dem 50-jährigen Brunson werden Verbindungen zu den Putschisten im Juli 2016 in der Türkei, zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und zur Bewegung um den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen sowie Spionage zugunsten der USA vorgeworfen. Er wurde zuvor zu 35 Jahren Haft verurteilt und saß seit 9. Dezember 2016 in Untersuchungshaft. Seine Freilassung erfolgte letzte Woche. Ein türkisches Gericht verhängte allerdings eine Haftstrafe von drei Jahren und 45 Tagen gegen ihn.
Aufgrund des Verschwindens des saudischen Journalisten Khashoggi steht Istanbul im Mittelpunkt der neuen regionalen Krisen. Khashoggi hatte am 2. Oktober das saudische Konsulat in Istanbul betreten, um Papiere für die Hochzeit mit seiner türkischen Verlobten abzuholen. Seitdem wird er vermisst. Nicht-offizielle Quellen in der Türkei berichteten, dass er im Gebäude des Konsulats ermordet wurde.