Trump und Erdogan erörtern US-Abzug aus Syrien
https://hochdeutsch.ir/news/world-i45194
Washington/Ankara (IRNA/ParsToday) - Der US-Präsident Donald Trump hat am Sonntagabend bei einem Telefongespräch mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan den Abzug amerikanischer Soldaten aus Syrien besprochen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Dez 24, 2018 10:37 Europe/Berlin
  • Trump und Erdogan erörtern US-Abzug aus Syrien

Washington/Ankara (IRNA/ParsToday) - Der US-Präsident Donald Trump hat am Sonntagabend bei einem Telefongespräch mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan den Abzug amerikanischer Soldaten aus Syrien besprochen.

Der US-Präsident schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, er habe mit Erdogan "ein langes und produktives Telefonat" geführt und darin "den langsamen und höchst koordinierten Abzug der US-Truppen" aus Syrien besprochen.

Laut Trump sprachen zudem beide Präsidenten über die Bekämpfung der IS-Terrormiliz, bilaterale Kooperationen in Syrien, den Abzug der US-Truppen aus diesem Land sowie den Ausbau der Handelsbeziehungen.

Nach sieben Jahren Unfähigkeit der Terroristen, um die syrische Regierung zu stürzen, hatte Trump am 19. Dezember den Einsatz der US-Truppen in Syrien im Rahmen der sogenannten Anti-IS-Koalition für beendet erklärt und deren Abzug angeordnet. 

Das zionistische Regime, teilte nach dieser Entscheidung mit, dass sich die Politik dieses Regimes gegenüber der Syrien-Frage nach Abzug der US-Truppen aus diesem Land nicht ändern wird. "Wenn nötig, wird Tel Aviv seine Einsätze in Syrien verstärken", sagte der Ministerpräsident des zionistischen Regimes Benjamin Netanjahu am Sonntag in der wöchentlichen Sitzung des israelischen Kabinetts.

Die USA hielten sich bisher unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung ohne Genehmigung der syrischen Regierung illegal in Syrien auf.