• Iranisches Kunsthandwerk (34 - Teppichmuster wie Mahi dar ham)

    Iranisches Kunsthandwerk (34 - Teppichmuster wie Mahi dar ham)

    Oct 26, 2017 08:58

     Wir werden auch heute wieder typisch iranische Teppichmuster betrachten. Ein häufiges  Muster nennt sich Mahi dar ham – Fisch-Design. Dieses abstrakte Muster stammt von den Nomaden und wird heute noch gepflegt. Als erstes wurde es im ostiranischen Birdschand üblich und fand dann auch mit der Zeit  in anderen Städten bei den Teppichknüpfern Gefallen. Heute ist das Fisch-Design weit verbreitet und auch im Ausland auf den Teppichmärkten beliebt. 

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (24 – Kaspischer Hecht)

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (24 – Kaspischer Hecht)

    Oct 22, 2017 07:44

    Ein weitere Fischart im Kaspischen Meer nennt sich auf Persisch Ordak-Mahi - (wörtlich: Entenfisch). Diese Fischart - der Hecht - gibt es auch in anderen Gebieten der Welt. Aber  seine Lage erregt anderswo kaum Besorgnis, während er jedoch, was das Kaspische Meer anbetrifft, als schutzbedürftig eingestuft wird.

  • Trumps Ablehnung des Nuklearvertrages erweitert Kluft zwischen Europa und USA

    Trumps Ablehnung des Nuklearvertrages erweitert Kluft zwischen Europa und USA

    Oct 17, 2017 08:14

    Am 13. Oktober unterstrich US-Präsident Donald Trump in einer Rede, Iran habe sich nicht an den gemeinsamen Aktionsplan gehalten und der Kongress solle dies bezüglich entscheiden, aber in Europa reagierte man mit Ablehnung darauf.  Trump kündigte neue Maßnahmen gegen Iran an, darunter Sanktionen gegen das iranische Heer der Revolutionsgarden.

  •  Iranisches Kunsthandwerk (33 - iranische Teppichmuster)

     Iranisches Kunsthandwerk (33 - iranische Teppichmuster)

    Oct 14, 2017 14:55

    Sie erinnern sich, dass wir beim letzten Mal über die vielfältigen Muster und Motive iranischer Teppiche zu sprechen begonnen haben. Wir möchten heute noch weitere Original-Muster des iranischen Teppichs vorstellen.

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (22 - Gefahren für die Kaspische Robbe)

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (22 - Gefahren für die Kaspische Robbe)

    Oct 06, 2017 07:20

    Im letzten Teil haben wir über den einzigen Meeressäuger im Kaspischen Meer gesprochen - die Kaspische Robbe. Im Wasser hat sie praktisch keinen Feind, denn sie steht an der Spitze der Nahrungskette. Am Festland können höchstens ihre Jungen einem Wolf oder Adler zum Opfer fallen. Die größten Gefahren für die Kaspische Robbe haben in den letzten Jahren die Menschen heraufbeschworen. Darüber mehr in diesem Beitrag.

  • Iranisches Kunsthandwerk (32) 

    Iranisches Kunsthandwerk (32) 

    Oct 05, 2017 06:31

    Heute möchten wir über die Original-Motive des iranischen handgefertigten Teppichs sprechen. Der Teppich aus unserem Land ist unter anderem gerade mit diesen Mustern und Motiven weltbekannt geworden.

  • Das Revolutionsoberhaupt äußert seine Standpunkte gegenüber dem Expertenrat

    Das Revolutionsoberhaupt äußert seine Standpunkte gegenüber dem Expertenrat

    Oct 02, 2017 09:23

    Am Donnerstag, dem 21.September suchten die Mitglieder des Expertenrates das Revolutionsoberhaupt auf. Ajatollah Khamenei bezeichnete diesen Rat bei diesem Treffen als ein hohes Gremium, welches einen wichtigen Einfluss auf die Gesellschaft und die gesamte Ordnung der Islamischen Republik habe. Er äußerte sich über die Pflichten dieses Rates, die Rolle Irans in der Region und die internen Probleme des Landes.

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (21 - die Kaspische Robbe)

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (21 - die Kaspische Robbe)

    Sep 24, 2017 08:38

    In diesem Beitrag werden sie mit einem seltenen Wassersäuger Bekanntschaft schließen - die Kaspische Robbe.

  • Iranisches Kunsthandwerk (31 - Geschichte des  handgemachten Bodenbelags)

    Iranisches Kunsthandwerk (31 - Geschichte des handgemachten Bodenbelags)

    Sep 22, 2017 19:56

    Ab dieser Woche werfen  wir einen Blick auf einen weiteren Zweig des iranischen Kunsthandwerkes, welcher in großer Vielfalt heute noch in Städten und auf Dörfern gepflegt wird. Wir meinen die handgemachten Bodenbeläge, genannt Farsch oder Ghali, Gelim,  Gabbeh , Zilu, Dschadschim und sar andaz.

  • Anlässlich des Festivals

    Anlässlich des Festivals "Grüner Film": Die Bedeutung der Medien für den Umweltschutz

    Sep 18, 2017 07:53

    Die Umwelt ist weltweit ernsthaft bedroht und ihr Schutz hängt von der Aufmerksamkeit jedes Einzelnen in der Gesellschaft ab. Der Umgang der Bürger mit der Umwelt kann durch die Medien beeinflusst werden, und daher spielen die Medien eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des allgemeinen Umweltbewusstseins.