• Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (20 - Die Kaspische Tyulka-Sardine)

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (20 - Die Kaspische Tyulka-Sardine)

    Sep 17, 2017 04:57

    Eine der wichtigsten der 78 Fischarten die im Kaspischen Meer im Norden Irans leben, ist die Kaspische Tyulka- Sardine - Mahi Kilka genannt. Dieser Fisch ist sehr klein aber sein Fleisch ist reich an Protein, Kalzium und Vitamin D, E, B, A, und K.

  • 18. Festival für zeremonielles und traditionelles Theater

    18. Festival für zeremonielles und traditionelles Theater

    Sep 12, 2017 06:07

    Vom 30. August bis zum 6. September fand in Teheran das Festival für zeremonielles und traditionelles Theater , an dem auch ausländische Gäste teilnahmen, statt. In diesem Beitrag erfahren sie mehr über dieses Kulturereignis.

  • Iranischer Sommer mit Kulturaroma (3)

    Iranischer Sommer mit Kulturaroma (3)

    Sep 12, 2017 06:01

    Im diesjährigen Sommer war die Liste der Theatervorstellungen im Iran sehr lang. Die fast 130 Theatersäle in Teheran waren jeden Abend gut besucht: von Freunden des Theaters und Studenten der Theaterwissenschaften. Wir stellen einige diesjährige musikalische Theaterprojekte vor.

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (19 – die kostbaren Störe)

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (19 – die kostbaren Störe)

    Sep 06, 2017 05:38

    Diesmal wenden wir uns den verschiedenen Störarten im Kaspischen Meer zu. Sie sind gefährdet.

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (17 -

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (17 - "Schwarzhahn")

    Aug 27, 2017 00:33

    Im Nordwesten Irans im Naturschutzgebiet Arasbaran, welches seit 1976 für die UNESCO als Teil eines Biosphärenreservats gilt, sind 220 verschiedene Vogelarten beherbergt und eine davon nennt sich in der Landessprache sia chorus - "Schwarzhahn" . Gemäß den Umweltgesetzen der Islamischen Republik zählt dieser Vogel zu den Arten, die vom Aussterben bedroht sind und gilt international als gefährdete Art.

  • Über eine der  Chancen für die Widerstandswirtschaft im Iran

    Über eine der  Chancen für die Widerstandswirtschaft im Iran

    Aug 26, 2017 08:08

    Ajatollah Khamenei hat in seiner Neujahrsbotschaft im März 2017 die Beseitigung der wirtschaftlichen Probleme und Herstellung der widerstandsfähigen Wirtschaft als vorrangiges Anliegen bezeichnet und vor kurzem auf der Vereidigungszeremonie des Präsidenten erneut die  Weiterentwicklung aufgrund des Konzeptes der Widerstandswirtschaft betont.  Zu den Chancen für die Widerstandswirtschaft zählt er das Transitwesen.

  • Iranischer Sommer mit Kulturaroma  (1)

    Iranischer Sommer mit Kulturaroma (1)

    Aug 23, 2017 07:26

    Dieser mehrteilige Beitrag ist den Kulturereignissen im Iran im diesjährigen Sommer 2017 gewidmet.

  • Märtyrertod von Mohsen Hojjaji, Verteidiger des Heiligtums

    Märtyrertod von Mohsen Hojjaji, Verteidiger des Heiligtums

    Aug 22, 2017 04:48

    Mohsen Hojjaji war ein junger gläubiger Mann aus dem Iran. Er geriet auf dem Schauplatz des Kampfes gegen die brutalen IS-Terroristen in deren Gefangenschaft und wurde von ihnen bestialisch hingerichtet. Der Märtyrertod dieses jungen Verteidiger des Heiligen löste eine große Welle der Trauer und zugleich Stolz auf seinen Heldenmut in den Herzen der Iraner aus. In diesem Beitrag erfahren sie mehr über ihn und über die Gründe der Präsenz iranischer Kämpfer in Syrien und Irak.

  • Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (16 -

    Seltene Tier- und Pflanzenarten im Iran (16 - "goldener Adler")

    Aug 20, 2017 06:47

    Zu den heute von der Weltnaturschutzunion als gefährdet eingestuften Vogelarten gehört eine Greifvogelart, die sich hierzulande "goldener Adler" nennt - Oqab- Talai. Dies ist zu Deutsch der Steinadler. Er lebt in den Bergen und im Vorgebirge und herrscht als unumstrittener König über die hohen Felsen Irans.

  • Tag des Kaspischen Meeres

    Tag des Kaspischen Meeres

    Aug 14, 2017 06:48

    Der 12. August wird als Tag des Kaspischen Meeres begangen. Aus diesem Anlass haben wir einen Sonderbeitrag vorbereitet, der sich vor allen Dingen mit den Umweltproblemen dieses geschlossenen Meeres befasst.