165 iranische Sportlerinnen fordern Freilassung von Mahdieh Esfandiari
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i99188
ParsToday- Nachdem die in Frankreich lebende Iranerin Mahdieh Esfandiari am 28. Februar 2025 von der französischen Polizei festgenommen wurde, weil sie die Bevölkerung des Gazastreifens unterstützt haben soll, schrieben 165 iranische Sportlerinnen einen offenen Brief an UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Darin forderten sie ein Ende der illegalen und unmenschlichen Inhaftierung der Iranerin.
(last modified 2025-09-08T13:07:14+00:00 )
Sep 07, 2025 11:20 Europe/Berlin
  • Mahdieh Esfandiari wurde wegen der Unterstützung des palästinensischen Volkes in Frankreich festgenommen
    Mahdieh Esfandiari wurde wegen der Unterstützung des palästinensischen Volkes in Frankreich festgenommen

ParsToday- Nachdem die in Frankreich lebende Iranerin Mahdieh Esfandiari am 28. Februar 2025 von der französischen Polizei festgenommen wurde, weil sie die Bevölkerung des Gazastreifens unterstützt haben soll, schrieben 165 iranische Sportlerinnen einen offenen Brief an UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Darin forderten sie ein Ende der illegalen und unmenschlichen Inhaftierung der Iranerin.

„Die Stimme der Wahrheit zu unterdrücken, ist nicht nur ein Unrecht gegenüber einem Menschen, sondern auch ein Verrat an den Werten, die die Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft angeblich hochhalten”, hieß es in dem Schreiben der Sportlerinnen an den UN-Generalsekretär.

Sie fügten hinzu: „Frankreichs Schweigen zu dieser Situation und seine seit sechs Monaten anhaltende Inhaftierung kommen einer Mittäterschaft bei der Unterdrückung und der Legitimierung einer klaren Betrügerei gleich. Die internationale Gemeinschaft müsse darauf achten, dass die Anerkennung Palästinas nur dann wertvoll und real sei, wenn sie mit ehrlichem Handeln und Widerstand gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit einhergehe und nicht mit der Einschränkung der Gedanken- und Meinungsfreiheit. „

„Der Sport hat uns gelehrt, nach Fairness, Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt zu streben. Diese Werte beschränken sich nicht nur auf den Sportbereich, sondern müssen auch auf menschlichen und sozialen Ebenen gelebt werden. Wir verurteilen Doppelstandards im Bereich der Menschenrechte entschieden und rufen alle internationalen Organisationen, Menschenrechtsinstitutionen, Sportgemeinschaften und freiheitsliebenden Menschen weltweit auf, uns auf diesem Weg zu begleiten“, hieß es im Schreiben.

Sie forderten außerdem sofortige Maßnahmen zur bedingungslosen Freilassung von Mahdieh Esfandiari. „Diese Maßnahme unterstützt nicht nur eine mutige Frau, sondern bewahrt auch die universellen Werte der Menschenrechte und der Menschlichkeit.„