Ist der Angriff des zionistischen Regimes auf Doha das Ende der Geschichte?
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i99288
ParsToday – Eine zionistische Zeitung hat eingeräumt, dass der Luftangriff des zionistischen Regimes auf ein Wohngebiet in Doha, Katar, ein Zeichen für den Verlust jeglicher Rationalität in Tel Aviv sei.
(last modified 2025-09-12T18:41:32+00:00 )
Sep 12, 2025 20:39 Europe/Berlin
  • Ist der Angriff des zionistischen Regimes auf Doha das Ende der Geschichte?
    Ist der Angriff des zionistischen Regimes auf Doha das Ende der Geschichte?

ParsToday – Eine zionistische Zeitung hat eingeräumt, dass der Luftangriff des zionistischen Regimes auf ein Wohngebiet in Doha, Katar, ein Zeichen für den Verlust jeglicher Rationalität in Tel Aviv sei.

Am Dienstagabend (9. September) verletzten Kampfflugzeuge des zionistischen Regimes den Luftraum Katars und bombardierten Ziele in der Hauptstadt Doha. Der Ort des Angriffs war das Tagungszentrum der hochrangigen Hamas-Delegation unter der Leitung von Khalil al-Hayya im Stadtteil Katara. Nach den jüngsten Berichten blieben die Mitglieder der Hamas-Delegation trotz schwerer Explosionen und dichten Rauchwolken über Doha unverletzt.

Wie ParsToday berichtet, bezeichnete die zionistische Zeitung Haaretz den Luftangriff auf ein Wohngebiet in der katarischen Hauptstadt als eine der wahnsinnigsten Militäraktionen in der Geschichte dieses Regimes und als Beweis für den Verlust von Rationalität in Tel Aviv.

Haaretz schrieb, das Kabinett von Benjamin Netanjahu, dem Premierminister des zionistischen Regimes, sei führungslos und treffe überstürzte Entscheidungen mit gefährlichen strategischen Folgen. In diesem Zusammenhang stellte die Zeitung Fragen nach der Notwendigkeit und dem Ziel einer solchen Operation.

Wörtlich hieß es: „Wer verübt Attentate auf Personen, die gerade über die Freilassung seiner Gefangenen verhandeln, während gleichzeitig die Bestimmungen einer Waffenstillstandsvereinbarung geprüft werden, die sogar von den USA unterstützt wird!?”

Die Zeitung betonte weiter, dass der Angriff auf Personen abzielte, die an den heiklen Verhandlungen über israelische Gefangene beteiligt waren, während Katar seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023 eine der wichtigsten Vermittlerrollen innehat.

Darüber hinaus übte Haaretz scharfe Kritik an Netanjahus Politik und schrieb, diese Operation sei Teil seiner wiederholten Versuche, den Gefangenenaustausch zu sabotieren und die öffentliche Aufmerksamkeit von seinen politischen und militärischen Niederlagen sowie denen seines Kabinetts abzulenken.

Die Zeitung hob hervor, dass sich einige hochrangige Sicherheitsbeamte Israels gegen diesen Angriff ausgesprochen hätten. Dennoch sei die Operation durchgeführt worden, was den Zusammenbruch des sicherheits- und außenpolitischen Entscheidungsapparates in Tel Aviv verdeutliche. Haaretz warnte, dass die Folgen dieser Aktion zu europäischen Sanktionen gegen das zionistische Regime, zu Reisebeschränkungen für Israelis und zu einer raschen Schwächung der inneren Sicherheit führen könnten.

Abschließend betonte Haaretz, dass das Ereignis in Doha nicht das Ende sei. Ähnliche Angriffe könnten auch auf andere Hauptstädte wie Istanbul oder Kairo ausgeweitet werden, da Tel Aviv über keine strategische Vision verfüge und sich ausschließlich auf militärische Gewalt stütze.