Frankreich: Paris akzeptiert keinesfalls amerikanische Diktate
Paris (IRNA) - Bruno Le Maire, der französische Minister für Wirtschaft und Finanzen hat in einem Interview mit der Zeitung Le Figaro gesagt, dass sein Land keinesfalls die Diktate der USA akzeptiere.
Wie es im Le Figaro am heutigen Freitag heißt, fügte Le Maire hinzu, dass Paris sich bewusst sei, dass die USA zu einem harten Partner geworden seien, und auch chinesische Giganten sich auf der globalen Bühne etabliert hätten.
Es sei an der Zeit, dass Europa als unabhängige und stabile Macht auf dem Gebiet der Technologie investiere, fügte der französische Wirtschafts- und Finanzminister hinzu.
"Europa muss in der Lage sein, sich den Herausforderungen der USA und Chinas in Bezug auf seine Wirtschaft zu stellen, und eigene Projekte im Bereich der Technologieentwicklung und -produktion realisieren", so Le Maire. Weiter sagte er, dass die politische Überlegenheit stark mit der technologischen Überlegenheit zusammenhänge, und Frankreich niemals die Forderungen Washingtons nach der Umsetzung amerikanischer Gesetze außerhalb seiner Grenzen akzeptiere.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte zuvor schon eine gemeinsame und unabhängige europäische Armee gefordert, um Europas Sicherheit zu gewährleisten.
Auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte den französischen Vorschlag, was zum Ärgernis für amerikanische Verantwortungsträger, wie z.B. Donald Trump, wurde.